Freie Wähler in der Partnergemeinde La Veyle

28.Juni 2025

25 Jahre Jumelage Straubenhardt - la Veyle

Feierlich im Schloss zu Pont-de-Veyle wurde vor 25 Jahren die deutsch-französische Partnerschaft zwischen den Gemeinden Straubenhardt und der heutigen Communauté de communes de la Veyle besiegelt. Seitdem wird diese Partnerschaft von den Menschen beider Gemeinden mit Leben gefüllt - dank der engagierten Partnerschaftskomitees auf beiden Seiten.

Grund genug, dass sicherstmals auch der Straubenhardter Gemeinderat als Reisegruppe auf den Weg nach Frankreich machte, um diese besondere Freundschaft zu würdigen und zu feiern. Die Freien Wähler fuhren mit sechs Gemeinderäten und deren Lebensgefährtinnen gemeinsam mit Bürgermeister Helge Viehweg, den Fachbereichsleitungen der Verwaltung und weiteren Gemeinderätinnen und Gemeinderäten im Reisebus in die 530 Kilometer entfernte Partnergemeinde.

Neben einem gemeinsamen Abendessen mit Bürgermeister Christophe Greffet und der Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees Annick Grémy standen vor allem die Unterzeichnung der symbolischen Partnerschaftsurkunde sowie ein Forum mit Max Maldacker, Konsul i.R.,  auf dem Programm. Beim „Marché Gourmand“ im Schlosspark traf man sich auch mit der größeren Reisegruppe aus Straubenhardt, den Mitgliedern des Partnerschaftskomitees sowie der Jugendfeuerwehr aus beiden Ländern. Am Abend folgte der Höhepunkt der Reise. Die Partnergemeinde hatte rund 300 Gäste aus beiden Gemeinden zu einem abwechslungsreichen Galaabend geladen. Es gab leckeres Essen, gute Gespräche, unterhaltsame Programmpunkte und als Überraschung ein tolles Feuerwerk.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die sich in den letzten 25 Jahren für diese im wörtlichen Sinne grenzenlose Freundschaft und die Entwicklung dieser deutsch-französischen Beziehung eingesetzt haben. Gerade in der aktuellen Zeit wird immer deutlicher, wie unschätzbar wichtig Verständigung und Freundschaft für den Frieden in Europa sind.

Zurück